/ Kursdetails

10031 Seminar - GEMA-Grundlagen-Workshop

Beginn Mi., 07.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € (Erw.)
Dauer 1 Abend
Kursleitung noch nicht bekannt

"Musik bei der öffentlichen Veranstaltung und dann Ärger mit der GEMA - Das muss nicht sein!"
Die GEMA spielt eine zentrale Rolle im Musik- und Veranstaltungsbereich. Das GEMA-Onlinesystem und die Anmeldung von Veranstaltungen stellen viele Veranstaltungsorganisatoren vor große Herausforderungen. Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Aufgaben der GEMA, die rechtlichen Grundlagen sowie die verschiedenen Tarife. Referent Gabriel Spateneder stellt die GEMA-Onlinesysteme vor. Er erklärt, wie man den richtigen Tarif auswählt, eine Nutzung anmeldet und Nachmeldungen inklusive der Musikfolgenliste vornimmt. Praktische Tipps zur Erstellung und Einreichung der Musikfolgenliste sowie die Möglichkeiten, legal Lizenzgebühren einzusparen, runden diesen Abschnitt ab. Anschließend wird es eine offene Fragerunde zur Klärung individueller Situationen und Ausgangslagen geben. Dieser Workshop richtet sich an ehrenamtliche Kulturorganisatoren, Initiativen und Vereine.

Referent: Gabriel Spateneder, clevermusic.com

Anmeldung bis 30.04.25 unter www.vhs-herzogenaurach.de

Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich Tätige und ist deshalb kostenfrei

Eine Veranstaltung der Bildungsreihe "Ehrenamt qualifizieren" in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Landratsamts Erlangen-Höchstadt.




Anmeldung bis 30.04.25 unter www.vhs-herzogenaurach.de

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.