Page 12 - 2025-2_VHS-Programm
P. 12

Seminare
                                                                                          und Workshops zu
           Obstbaumschnitt                                                           Stressbewältigung
            Martina Fiegl                             10008                             & -prävention
            Donnerstag, 25.9.2025    18.30 - 20.45 Uhr                                   finden Sie im Bereich
            1 Abend                  12,00 €                                                Gesundheit�
            Interimsgebäude, 1.OG    Zi-Nr. 122
           Theoretisches Fachwissen rund um den Obstbaum- und Sträucher-
           schnitt für einen gesunden Wuchs und einen guten Ertrag in Ihrem Obst-
           garten� In einem Seminar erklärt Ihnen Gärtnermeisterin Martina Fiegl
           Wissenswertes zu fachgerechten Schnittmaßnahmen in Ihrem Garten�  Das Katzen 1x1
           Bitte mitbringen: Stift, Notizblock
                                                                         Artgerechte Haltung und Beschäftigung
                                                                  Ursula Wilke                              10013
                 Pflegeleichte Gartengestaltung                   Montag, 12.1.2026        18.00 - 19.30 Uhr
                 Martina Fiegl                        10009       1 Abend                  12,00 €
                                                                  Interimsgebäude, 1.OG
                                                                                           Zi-Nr. 128
            Donnerstag, 9.10.2025    18.30 - 20.45 Uhr
            1 Abend                  12,00 €                    Katzen sind wundervolle Tiere! Damit Katzenhalter ihre Samtpfote bes-
            Interimsgebäude, 1.OG    Zi-Nr. 122                 ser verstehen, ist es wichtig, die Sprache und das Verhalten von Katzen
                                                                zu kennen und richtig deuten zu können� Was sind die Grundbedürfnis-
           Für ältere Menschen und Gartenliebhaber mit wenig Zeit� Wie Sie das   se der Katze und wie können diese am besten in der Wohnung oder im
           am besten umsetzen können, erfahren Sie an diesem Abend� Sie erhal-  Freigang umgesetzt werden� Auch bei der Gestaltung einer katzenge-
           ten außerdem Ideen, die richtige Pflanzenauswahl und Tipps für einen   rechten Wohnung gibt es einiges zu beachten� Was braucht und benö-
           vielfältigen aber pflegeleichten Garten�             tigt der Stubentiger, aber auch welche Gefahren können in der Wohnung
           Bitte mitbringen: Stift, Notizblock                  lauern und wie kann man sie vermeiden� Revierverhalten, die richtige
                                                                Fütterung, Pflege und Beschäftigung sind weitere Themen, mit denen
                                                                wir uns in dieser Veranstaltung auseinandersetzen werden�
                 Rosen, die Königin des Gartens                 Bitte mitbringen: Stift, Notizblock
                 Martina Fiegl                        10010
            Donnerstag, 13.11.2025   18.30 - 20.45 Uhr
            1 Abend                  12,00 €                    Selbstverteidigung am Vormittag
            Interimsgebäude, 1.OG    Zi-Nr. 122
                                                                  Roland Nettelmann                         10014
           Frau Fiegl führt Sie mit der besonderen Geschichte der Rose in das The-  Montag, 22.9.2025   10.15 - 11.45 Uhr
           ma "Rose - die Königin des Gartens"ein�  Sie erfahren alles über diese   10 Vormittage     58,00 €
           außergewöhnliche Blume, damit Sie die richtige Sorte auswählen kön-  Georg Hänfling Halle, Dojo
           nen und selbstverständlich lernen Sie alles zur richtigen Pflege, sowie
           Schnitt und den optimalen Pflanzort�                 "Mir wird schon nichts passieren!!" WIRKLICH? Die aktuelle Kriminalsta-
           Bitte mitbringen: Stift, Notizblock                  tistik zeigt, dass Gewalttaten sowohl in Häufigkeit als auch in Gefähr-
                                                                lichkeit immer weiter zunehmen� Die Hoffnung, nicht davon betroffen zu
                                                                sein, ist kein ausreichender Schutz! Lernen Sie Situationen richtig einzu-
           Wann ist mein Hund/Katze eigentlich krank?           schätzen, Gefahrensituationen zu vermeiden, selbstsicherer zu werden,
           Frühzeitiges Erkennen von Anzeichen und Symptomen    sich aus bedrohlichen Situationen zu befreien und Möglichkeiten, sich
                                                                im Notfall wirksam zur Wehr zu setzen! Das Alter oder körperliche Ge-
            Ursula Wilke                              10011     brechen sollten kein Hindernis sein, zu lernen, welche Möglichkeiten im
            Montag, 20.10.2025       18.00 - 19.30 Uhr          Ernstfall zur Verfügung stehen� Ist man erst einmal ins Wasser gefallen,
            1 Abend                  12,00 €                    ist es zu spät, schwimmen zu lernen!
            Interimsgebäude, 1.OG    Zi-Nr. 128                 Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung (z. B. einfacher Jogging-
                                                                oder Trainingsanzug)
           Genau wie wir Menschen können sich unsere Hunde und Katzen im
           Lauf ihres Lebens die eine oder andere Erkrankung oder Verletzung zu-
           ziehen� Doch für uns Halter ist es nicht immer leicht, dies zu erkennen�
           Während der Mensch sagen kann, wo es weh tut, lassen sich unsere  Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
           Hunde und Katzen oft lange nichts anmerken� Erfahren Sie in diesem   Ab 12 Jahren
           Kurs, wie Sie Schmerzen, Unwohlsein und Erkrankungen frühzeitig er-
           kennen, damit sie rechtzeitig behandelt werden können�  Roland Nettelmann                        10015
           Bitte mitbringen: Stift, Notizblock                    Samstag, 15.11.2025      14.00 - 18.00 Uhr
                                                                  Sonntag, 16.11.2025      9.00 - 12.00 Uhr
                                                                  2 Tage                   27,00 €
                 Silvesterangst bei Hund und Katze                Georg Hänfling Halle, Dojo
                   Was kann ich tun?                              Roland Nettelmann                         10016
            Ursula Wilke                              10012       Samstag, 24.1.2026       14.00 - 18.00 Uhr
            Montag, 10.11.2025       18.00 - 19.30 Uhr            Sonntag, 25.1.2026       9.00 - 12.00 Uhr
            1 Abend                  12,00 €                      2 Tage                   27,00 €
            Interimsgebäude, 1.OG    Zi-Nr. 128                   Georg Hänfling Halle, Dojo
           Jedes Jahr aufs Neue! Silvester steht vor der Tür und damit auch die all-  Wurden Sie schon einmal ernsthaft belästigt oder bedroht? Haben Sie
           jährliche Knallerei� Die Zahl der vermissten Hunde und Katzen steigt in   Angst, wenn Sie allein unterwegs sind? Dann wird es Zeit etwas dage-
           den Tagen vor Silvester jedes Jahr dramatisch an! Denn Silvesterangst   gen zu tun! Wir lernen Möglichkeiten kennen, selbstsicherer zu werden,
           bei Hunden und Katzen ist mittlerweile leider ein sehr großes Thema� An   uns aus bedrohlichen Situationen zu befreien und uns im Notfall wirksam
           diesem Abend geht es darum, wie wir unseren Hunden und Katzen hel-  zur Wehr zu setzen! Schwerpunkte  dieses Kurses sind Verteidigung:
           fen können die Angst und den Stress an Silvester zu reduzieren� Welche   gegen Belästigungen, Bedrängung, versuchte Vergewaltigung, Vertei-
           präventiven Maßnahmen können wir ergreifen und wann und wie fangen   digung aus Zwangslagen, im Sitzen oder Liegen� Wir lernen auch, wie
           wir damit an? Auf was sollte man in den Tagen und Wochen vor Silvester   man Alltagsgegenstände sinnvoll für die Verteidigung nutzen kann�
           achten? All diese Fragen klären wie an diesem Abend und Sie bekom-  Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung (z. B. einfacher Jogging-
           men wertvolle Tipps und Tricks für einen stressfreien Jahreswechsel�  oder Trainingsanzug). Für den 2. Kurstag: Kugelschreiber, Schirm,
     12    Bitte mitbringen: Stift, Notizblock                  Kamm, Zeitung, Schlüssel, alter Schal oder Handtuch
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17