­

Anmeldungen laufen - jetzt Kurs auswählen und buchen

Wie melde ich mich an?

Sie können sich online oder über das Anmeldeformular anmelden:
 

  • online:  Klicken Sie oben auf die bunten Programmbereiche (bunte Kreise wie z. B. Gesellschaft) oder geben Sie in dem Feld "Kurssuche" (oben rechts) ein Schlagwort ein (z.B. „Tanz“ oder „Spanisch“)
     
  • Anmeldeformular: Das Anmeldeformular finden Sie HIER oder auch im Programmheft in Ihrem Rathaus Eckental, Heroldsberg oder Kalchreuth. Füllen Sie dieses aus und senden Sie es per Post oder per E-Mail an uns.


Mit einer Anmeldung gehen Sie kein Risiko ein, da die Kursgebühr erst eingezogen wird, sobald der Kursbeginn sicher möglich ist. Sie bezahlen nur die Termine, die auch tatsächlich stattfinden können. Für fortlaufende Angebote wurden vorab Plätze für Stammhörer reserviert. Falls ihr gewünschter Kurs bereits voll belegt ist, empfehlen wir eine Anmeldung für die Warteliste, da voraussichtlich noch Plätze freigegeben werden.


 

 

 

Stöbern Sie HIER durch unser Programm 

Kurseinstieg ist jederzeit möglich sofern noch Plätze frei sind!

Neu im Wintersemester:
 

Tanz, Musik & kreatives Gestalten

Entfalten Sie Ihre eigene Kreativität mit den neuen Kunst-, Musik- und Tanzkursen. Im Herbst/Wintersemester 2023/24 gibt es einige neue Kunstformen zu entdecken!

Hochaktuell

Politische Bildung hilft in schnelllebigen und turbulenten Zeiten den Überblick zu behalten, erweitert Horizonte und regt zum Nachdenken an. In seinen Vorträgen berichtet der außenpolitische Journalist Georg Escher über die Hintergründe und die Zusammenhänge der aktuellen politischen Ereignissen.

 

Deine innere Mitte finden

Entspannungs- und Stressbewältigungsangebote sind aktuell besonders gefragt. Darum haben wir unser Angebot um mehrere hochqualitative Kurse erweitert. Stärken Sie Ihre innere Ruhe mit Yoga, Meditation und Klangreisen.

Neue Kochkurse

Lassen Sie sich mit unseren Kochkursen auf eine kulinarische Reise durch Europa und Asien entführen. Im Herbst/Wintersemester 2023/2024 bieten wir gleich mehrere vegetarische oder vegane Kochkurse an. Speziell an Männer richtet sich außerdem ein Kurs, in dem praktische und schnelle Rezepte vorgestellt werden.

Stöbern Sie ab dem 30.08.2023 durch unser aktuelles Programmheft


Kursempfehlungen

29.11.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 129
01.12.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
ab 06.12.2023 ,09:00 - 11:30 Uhr. Kursort: Seniorenbüro, Heroldsberg
ab 11.01.2024 ,20:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Online - Zoom
ab 12.01.2024 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 125
12.12.2023 ,18:00 - 21:30 Uhr. Kursort: Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 124


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  12345
6 7891011 12
13141516171819
20212223 2425 26
2728 29 30    

November 2023


Dozent/in für Italienisch und Fitnesstrainer/in gesucht!

Wir sind auf der Suche nach Dozenten/innen für Italienisch und Fitnesstrainer/innen.

Sollten Sie Interesse an einer honorarbasierten Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Sie!

Für weitere Informationen bitte hier klicken.


Informationen aus der Volkshochschule Eckental

Qualitätsmanagement - Zertifizierung nach EFQM

Die VHS Eckental wurde mit dem Qualitätssiegel „Outstanding Organisation“ ausgezeichnet.

Anhand von neun international anerkannten Kriterien wurde…

Weiterlesen

Gutschein von der VHS

Verschenken Sie doch mal einen Koch- oder Kreativkurs an Ihre Lieben.

Bei uns gibt es Gutscheine mit individuellem Wert oder für einen VHS-Kurs.

Weiterlesen

Was ist Volkshochschule?

Begeisterung etwas Neues auszuprobieren... über den Tellerrand hinausschauen... ein Leben lang zu lernen... einfach mal was wagen... neue Herausforderungen... ein Ort an dem wir alle Willkommen sind - egal wer wir sind... Neue Bekanntschaften, Austausch, ein bekanntes Umfeld... diese Erfahrungen sind es, die uns fordern, durch die wir wachsen, die uns erfüllen

 

DAS IST VOLKSHOCHSCHULE !