Sommersemester 2022

Anmeldungen laufen - jetzt Kurs auswählen und buchen
Mit einer Anmeldung gehen Sie kein Risiko ein, da die Kursgebühr erst eingezogen wird, sobald der Kursbeginn sicher möglich ist. Sie bezahlen nur die Termine, die auch tatsächlich stattfinden können. Für fortlaufende Angebote wurden vorab Plätze für Stammhörer reserviert. Falls ihr gewünschter Kurs bereits voll belegt ist, empfehlen wir eine Anmeldung für die Warteliste, da voraussichtlich noch Plätze freigegeben werden.
Frühjahr-/Sommerprogramm 2022
Freuen Sie sich auf ein kulturelles, kreatives, kommunikatives Programm, bei dem selbstverständlich die klassischen Kursangebote ebenfalls wieder dabei sind.
Neben Workshops zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement beruflich und privat, sowie Stressreduktion gibt es interessante Vorträge im Bereich Recht aber auch Gesundheit.
Bei einem Kochkurs auf Spanisch können Sie sich von einer Argentinierin kulinarisch und gleichzeitig sprachlich weiterbilden lassen.
Außerdem gibt es in allen Fachbereichen wieder zahlreiche Angebote im Freien.
Onlinekurse, wie Italienisch oder Spanisch für den Urlaub, Pilates-, Yoga-, und Atem- & Meditationskurse für Ihre Gesundheit, bieten Ihnen die Möglichkeit ortsunabhängig und flexibel unsere Vielfalt auch digital nutzen zu können.
Lernen und Neues ausprobieren macht einfach Freude, hält uns jung, fit und erweitert Horizonte. Damit begleitet uns das Thema Bildung im besten Sinne ein Leben lang.
Freuen Sie sich auf knapp 300 Kurse, Workshops, Seminare, Vorträge und Neues wie
Urban Sketching
Historische (Rad-)Wanderungen
Musikalische Einführung in "Der Rosenkavalier" - Komödie in Musik von Richard Strauss
Kurse für Zeit-, Termin-, Selbstmanagement
Kuratorenführungen zur Rudolf Schiestl Ausstellung
Sonnenuntergangsmeditation im Kirschgarten
Power-Yoga oder Yoga für Männer oder Yoga am Wochenende (Samstag/Sonntag in Präsenz/Online)
Waldbaden
Kochkurs mit Argentinierin auf Spanisch
Neurographik
Kräuterführung
Kostenlose Seminare für Ehrenamtliche – Kooperation mit dem Landratsamt ERH
und vieles mehr...
Kursempfehlungen

++++ Corona ++++
Aktuell gilt für Kurse, Vorträge oder Veranstaltungen Folgendes:
- Es gibt keine Zugangsbeschränkungen mehr, d.h. 2G/3G-Regelungen entfallen.
- Maskenpflicht: Zum Schutz der Kursteilnehmer und der Kursleiter gilt weiterhin Mindestabstand und Maskenpflicht auf Begegnungsflächen in Innenräumen. Am festen Sitzplatz und beim Sport darf die Maske abgesetzt werden.
Bei allen Präsenzkursen sind unsere Hygieneregeln einzuhalten.
Vielen Dank für die Geduld, das Verständnis und Ihre Treue!
Aktuelles aus der Volkshochschule Eckental
Dozent/-in gesucht!
Wir sind aktuell auf der Suche nach Dozenten für Italienisch, Französisch und T´ai Chi
Qualitätsmanagement - Zertifizierung nach EFQM
Die VHS Eckental wurde mit dem Qualitätssiegel „Committed to Excellence 2 Star“ ausgezeichnet.
Anhand von neun international anerkannten Kriterien...
Gutschein von der VHS
Verschenken Sie doch mal einen Koch- oder Kreativkurs.
Bei uns gibt es Gutscheine mit individuellem Wert oder für einen VHS-Kurs
Was ist Volkshochschule?
Begeisterung etwas Neues auszuprobieren... über den Tellerrand hinausschauen... ein Leben lang zu lernen... einfach mal was wagen... neue Herausforderungen... ein Ort an dem wir alle Willkommen sind - egal wer wir sind... Neue Bekanntschaften, Austausch, ein bekanntes Umfeld... diese Erfahrungen sind es, die uns fordern, durch die wir wachsen, die uns erfüllen
DAS IST VOLKSHOCHSCHULE !